Die Wilmersdorfer Wirtsleute aus Prenzlauer Berg

patzenhofer1ab

Am Berliner Kurfürstendamm und in den umliegenden Straßen gibt es schätzungsweise 100 Restaurants und Kneipen. Oder auch mehr. Viele haben ihr Geschäft längst auf die Touristen um- und eingestellt. Einige beschäftigen gar schon russische Kellnerinnen. Das Klientel in Charlottenburg verlangt es so. Doch immer wieder gibt es auch noch die echten, die kleinen, die gemütlichen Berliner Kneipen. So auch in der Meinkestraße.

Hier, neben zwei Friseuren, Suppen-Laden und Curry-Imbiss, ist das „Patzenhofer“. Der Name war einmal Programm. Doch das „Patzenhofer“, eine Berliner Bierspazialität, gibt es schon lange nicht mehr. 1855 gründete Georg Patzenhoder die Brauerei, 1920 fusionierte er mit Schultheiss. Die Schultheiss-Patzenhofer Brauerei AG produzierte bis 1991, dann wurde sie stillgelegt.

Der Name ist geblieben in der Meinekestraße. Hier, gleich neben dem Kudamm, lebt Berliner Kneipenkultur. Nun könnte man meinen, die Wirtsleute seien die Nachfahren der Nachfahren des Kneipengründers. Sind sie nicht. Gabi und Norbert kamen ziemlich genau vor 20 Jahren aus Prenzlauer Berg. Noch vor der Wende gelangten sie per Ausreise-Antrag in den Westen.

Ziemlich genau vor zehn Jahren übernahmen sie dann das „Patzenhofer“. Den Inhaber kannten sie schon länger, der ging dann an die Ostsee. Gabi und Norbert übernahmen nicht nur (fast) die komplette Inneneinrichtung, sondern auch die Stammgäste. Einige Kleinigkeiten wurden verändert (Norbert: „Die Kaffemaschine hat mich wahnsinnig gemacht“), der gemütliche Stil einer Ur-Berliner Kneipe ist geblieben.

Das danken ihnen heute noch die Stammgäste. Und alle anderen, die nur ab und an mal auf ein Bierchen vorbeischauen. Oder auch gern wegen des leckeren Essens kommen. Am Mittwoch war Party. Zehn Jahre „Patzenhofer“ mit Gabi und Norbert. Die Stammgäste kamen natürlich alle. Mit Blumen, Glückwünschen und mit (nach dem dritten Bier) allerlei alten Kamellen und neuen Geschichten. Zum zehnten Mal erzählt. Aber immer wieder spannend.

Werbung

2 Kommentare zu “Die Wilmersdorfer Wirtsleute aus Prenzlauer Berg

  1. Ich bin es noch einmal…..
    Habe in der Eile meinen Kommentar nicht noch einmal durchgelesen. So haben sich Schreib-, bzw. Tippfehler eingeschlichen! Sorry!
    Das war Bonny

    Like

  2. Ich wohne in der Meinekestraße 26, direkt im Hause meiner, dieser Lieblingskneipe. Im Sommer ist das „Patzenhofer“ meine Terrasse und im Herbst mein Wohnzimmer. Gabi,Norbert und Marco, beider Sohn ist genauso liebenswert, wie auch alle anderen Angestellten. „Essen ist mein Leibgericht“ sage ich stets. Und im Patzenhofer speise ich irre gern, denn Gabi nd die Crew kocht super!
    Gute Gedanken von Bonny

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.