S-Bahn in 322 Minuten

Die Berliner haben sich inzwischen mit dem Chaos bei der S-Bahn abgefunden. Man kommt eben auch mit der U-Bahn, dem Buss oder mit der Straßenbahn zum Ziel. Manch einer hat auch seinen Drahtesel entstaubt und dabei entdeckt, dass er mit dem Fahrrad genauso schnell auf Arbeit ist wie sonst mit der Bahn. Und weil Ferien sind, macht auch der Mehr-Verkehr auf den Straßen nicht soviel aus, wie außerhalb der Urlaubszeit. Verwirrung gibt es dennoch immer wieder mal. So gibt es auf der Strecke zwischen Bahnhof Zoologischer Garten und Ostbahnhof momentan keinen S-Bahnverkehr. Und doch taucht ab und an eine Doppelstock-Regionalbahn mit dem Schriftzug „S-Bahn“ auf. Wenn da nicht immer diese rätselhaften Anzeigen wären. Manchmal zeigt die Leuchtschrift „Kein S-Bahnverkehr“, dann wieder mal „S-Bahn Ostbahnhof“ oder auch „S-Bahn zum Olympiastadion – fährt in 322 Minuten“. Die Berliner lächeln wissend, Touristen fragen dann schon mal genervt, was hier eigentlich los ist. Eine junge Frau aus Oregon bekam vorige Woche denn auch folgende perfekte Antwort: You must fahr mit se U-Bahn. 

CIMG3768

Werbung