Tanzcafé Binz II

Tja, nun muss ich es doch mal posten. Aufgrund einer aktuellen Anfrage von Frau Zauder. Ja, im Tanzcafé Binz in der Berliner/Ecke Binzstraße ist wieder was los. Aber kein Tanz, kein Café, keine Kneipe. Getanzt wird hier maximal noch nach der Pfeife der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, die das Projekt der neuen Mieter durch das Land fördern lässt. Die Räumlichkeiten werden seit Juni von den Joblingen genutzt. Tolle Sache sicherlich. Schade nur, dass dafür die Räume eines Traditions-Tanzcafés genutzt werden. Wo doch alle Pankower sich schon auf ein neues altes Kulturhighlight gefreut hatten…

Werbung

Ein Kommentar zu “Tanzcafé Binz II

  1. danke für die info, naja: die vernachlässigung von kulturförderung zugunsten der sozialförderung ist ja ein altbekanntes thema. dabei könnten die leute, die ihren tanzladen in der wolfshagener aufgemacht haben, doch tauschen. oder das garbarty hätte ein neues exil (in diesem edlen „eden“ verkommt die schöne „pankgräfin“ ja jetzt zum privatpartytempel, immer wenn wir da mal licht sahen, wars ne geschlossene veranstaltung). es besteht ja anscheinend tanzbedarf. also so ganz verstehe ich das quartiermanagment in pankow nicht, falls es sowas überhaupt gibt. aber wir werden schlauer sein nach 2013, wenn die straßenbauarbeiten abgeschlossen sind. dann erblüht der bezirk in neuem glanz und alles wird ganz anders.

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.