Das Frühjahr naht und damit auch der Termin zur Abgabe aller meiner gesammelten Rechnungen zwecks Einreichung bei der Steuerberaterin bzw. beim Finanzamt. Insgeheim hoffend, dass auch in diesem Jahr eine Rückzahlung dem Konto gut tun wird. Erinnert an meine Steuererklärung wurde ich in diesem Jahr durch diverse Schlagzeilen diverser Medien. Mangels Neuigkeiten von Wulff, Breivik, EHEC, Fukushima und/oder Merkel, Taliban, Griechenland, Putin oder Berlusconi greift man in solchen Zeiten auch gern mal auf Service-Knaller-Nachrichten zurück. „Scheidung von der Steuer absetzen“, heißt es da zum Beispiel. Wieder was gelernt. Bisher dachte ich immer, es heißt „Heiraten der Steuern wegen“. Aber es ist genau umgekehrt. Ganz schön irre. Wenn man sich mal genau überlegt, dass der deutsche Fiskus Scheidungen steuerlich unterstützt, aber nicht Hochzeitskosten. Aber so ist das eben in Deutschland: Wo man Kosten fürs Arbeitszimmer absetzen kann. Nicht aber für die Küche. Für die Fahrt zur Arbeit. Nicht aber für die Urlaubsreise. Für Uniformen. Nicht aber für Jeans.
Hey,
nein wie cool ist das denn???? ehrlich, man lässt sich scheiden wegen der steuer. na da bin ich ja mal gespannt….. *gg*
ich hatte am montag einen notartermin wegen meiner scheidungsfolgevereinbarung, so heißt das im beamtendeutsch. is klasse.. sitzt man mit seinem exmann in spe beim notar, schweigt sich an und trennt dann mal ganz locker aus der hüfte 20 jahre beziehung und 13 jahre ehe.
mag sich lustig anhören, ist der kollaps jeglichen montages, glaubs mir 🙂
das einzige was geht ist:
der staat verdient an der ehe… bei nachwuchs an der steuerklasse und an der scheidung, denn, meine güte, was ein aufriss.. zuerst zum gericht wegen trennungsjahr und wie teilen wir was, dann notar, der verdient, danach vertrag mit unterschrift zum gericht, wieder kosten, danach zum anwalt (kostet ja nix gell), danach wieder zum gericht, es muss ja entscheiden ob wir uns wirklich einig sind und ob das rechtens ist… und wieder kosten. klasse der deutsche rechtsstaat.. und das alles nach einem trennungsjahr ob wir das denn wirklich wollen…..
nieeeeeeeeeeeeeeeeee wieder werde ich heiraten und ja ich bin eine romantische nudel und wollte es bis zum montag viertel vor drei noch einmal.
nun warte ich gespannt nach deinem artikel auf meine erste steuererklärung nach meiner trennung 🙂 über erfolg und mißerfolg berichte ich vielleicht noch 🙂
grüße Maxi
LikeLike