Rückblog 2014

blog_rueckblog_2014Mein Rückblog 2014. Zum Starten hier oder aufs Bild klicken.

Edit: Der kiezneurotiker ist übrigens nicht nur mein Top-Referenz-Blog 2014, sondern hat auch 2015 schon wieder den ersten Top-Post geschrieben, dessen Inhalt mir ebenso am Herzen liegt wie ihm. Danke für alles an dieser Stelle.

Werbung

Danke für 300.000 Besuche!

Heimlich still und leise hat letzte Nacht, also als es Nacht hier in den USA war, der 300.000 Leser meinem kleinen Privatblog einen Besuch abgestattet. Danke dafür! Besonders allen Stammlesern in Berlin, Halle, Jena, Erfurt, Leipzig, Oranienbaum, San Francisco und allen anderen überall, die mir die Leser-Treue gehalten haben. Es freut mich sehr, dass mein Hinrstoff ab und an Abnehmer findet. Danke also noch einmal und bis dieser Tage sowie vorerst mit herzlichen Urlaubsgrüßen aus New Mexico!

P1110801

(K)ein Traum: 250.000

bpb_herkunft_besucherDanke, danke, danke! Danke allen Stammlesern meines kleinen Privatblogs bpb. Und natürlich auch allen anderen, die dann und wann vorbeischauen und mir in den letzten Jahren die Treue gehalten haben. Eine viertel Million Besucher. Davon habe ich nicht einmal geträumt, als ich im November 2006 mit berlinpankowblogger online gegangen bin. Anfangs war ich glücklich über einen Leser pro Tag. Später dann freute ich mich über zehn, dann zwanzig. Irgendwann hatte ich dann mal 50 pro Tag, dann 100. Mittlerweile gibt es hier bis zu 500 Besuche täglich, das ist der Wahnsinn. Schön auch zu sehen, dass die ganze Welt zu Besuch kommt. Klar, die meisten kommen aus Deutschland, aus der Schweiz und Österreich. Dann aber folgt schon die USA, dann Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, Spanien, Italien, Tschechien. Und aus diesem Anlass auch mal wieder die beliebtesten bzw. meist gelesenen Posts auf bpb:

Kannst Du „Als ich wie ein Vogel war“?

Bierbowle & Monteurskaffee im Atomkraftwerk

Kluger Hund & Doofe Glatze

Peißnitz, Pirouette, Tischtennisplatte

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerhof

Nachtrag: In letzter Zeit mache ich mich etwas rar hier. Das hat aber einen guten Grund. Mehr dazu demnächst hier.

Na immerhin

Platz 3.235.689. Das ist doch was. Bei weltweit 200 Millionen geschätzten Blogs. Das ist dann sozusagen zweite Liga, oder? Und Rang 227.970 in Deutschland, das liegt auch im ersten Fünftel… Und 5644,18 Euro sind ja auch nicht zu verachten. Kann zwar nicht mit solchen Profiblogs wie ppq mithalten, aber immerhin!