2020

Ich wünsche all meinen Buch- und Blog-LeserInnen ein geruhsames Fest sowie einen phantastischen Start ins neue Jahrzehnt! Ich (wir) verbringe(n) den Jahreswechsel wieder einmal an der Ostsee und wir sehen und/oder hören uns dann 2020 wieder! Das Jahr, in dem mein nächstes Buch erscheint! Mein erstes könnt Ihr immer noch hier oder hier bestellen.

 

 

Werbung

Genquotient 8713

Ich bedanke mich bei Nele für diese Buch-Rezension:

Unfassbar packend

Genquotient 8713 von Ole Pankow hat mir eine schlafarme Nacht bereitet- genau so wie  ein wirklich guter Thriller sein sollte.
Ein Anschlag in der Berliner U-Bahn, einer in einem Restaurant am anderen Ende der Welt, es gibt Tote und viele Verletzte.
Schnell wird das Augenmerk auf den islamistischen Staat als Attentäter gelegt, nur der ehemalige Kommissar Doering sucht auch nach anderen Tätern. Was er im Laufe der Ermittlungen herausfindet lässt einen gruseln.
Endlich mal wieder ein ganz normaler Kommissar, der nicht alkoholabhängig und rumpöbelnd durch die Gegend läuft. Dennoch hat auch er ein Problem, seine Augenkrankheit und Ex-Kollegen mit denen er  nicht so auf einer Wellenlänge liegt.
Der Schauplatz Berlin hat mir sehr gut gefallen und ist äußerst stimmig.
Dem Autor ist es hervorragend gelungen nach einer paar Seiten eine Spannung aufzubauen und diese bis zum Ende ohne Probleme zu halten. Durch den excellenten Sprachstil entstanden keinerlei Längen.
Ole Pankow hat unheimlich viele Fährten ausgelegt, denen ich als Leserin nur zu gern gefolgt bin, um dann am Ende doch noch überrascht zu werden.
Genquotient 8713 ist ein außergewöhnlich und hervorragendes Debut welches weitaus mehr Aufmerksamkeit verdient.

Datenschmutzverordnung

Liebe Buch- und BlogleserInnen!

Nun ist also soweit – die neue Datenschutz-Grundverordnung tritt in zwei Tagen in Kraft und ich habe (fast) keine Ahnung, was dies für dieses Blog und meine Buch-Seite olepankow.de im Gesamten und im Einzelnen bedeutet. Welche Konsequenzen sich ergeben, was ich ändern muss, was auf uns zukommt – ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Ich habe aber zumindest die Datenschutzverordnungen generieren lassen und eingebunden, was durchaus nachvollziehbar ist. Was ich außerdem gemacht habe und was mir außerordentlich leid tut: ich habe die Kommentarfunktion vorübergehend außer Kraft gesetzt. Das ist blöd – da ich mich über jegliche Meinungen immer gefreut habe. Selbst die Hass- und Vollpfosten-Kommentare hier haben mich immer wieder amüsiert. Kann sein, dass ich auch den Buch-Shop gänzlich ändern muss, aber da brauche ich zunächst erst noch eingehende Beratung. Soviel für heute, ich hoffe, Sie/Ihr bleibt mir trotzdem treu + bis die Tage!

Lesetour läuft

Die Zeit rennt. Kaum bin ich losgefahren, befinde ich mich schon am Tag drei meiner Lesetour. Der Auftakt in Halle war grandios – nicht alle Zuhörer hatten im Kaffeeschuppen einen Platz gefunden, einige mussten stehen. So viele waren gekommen. Sogar Freunde aus Vorweden-Zeiten, die ich seitdem nicht mehr gesehen hatte. Die Stimmung war großartig und das Feedback ebenso. Gestern dann Jena. Etwas kleiner aber deshalb nicht weniger schön. In der brandmarken-Boutique herrscht Wohnzimmer-Atmosphäre und ich habe viele Freunde getroffen und hatte interessante Gespräche während und nach der Lesung. Heute also nun  Erfurt, in meiner alten Stammkneipe Tikolor (aka Tiko). Die Stadt hat mich mit strahlendem Sonnenschein begrüßt und nun sitze ich da, wo ich heute Abend lesen werde. Ich bin gespannt, wer wohl alles kommen wird. Vorher werde ich noch ein paar Exemplare meines Thrillers Genquotient 8713 zu jenen Freunden bringen, die heute Abend nicht dabei sein können. Und wer noch unentschlossen ist: Es gibt nach der Lesung mein Buch zu kaufen und jedes wird auf Wunsch von mir signiert!

Letzte Vorbereitungen im Tikolor für die Lesung heute Abend.