Eisleber Sprachschule

eisleber1

Werbung

Kaputtschlaahn

Manchmal, wenn mir wieder einmal ein Radfahrer auf meiner Seite entgegenkommt, obwohl er auf seiner Seite einen Radweg hat, wenn ich Mittags in der Pause im Supermarkt Schlange stehen muss, weil alle Rentner aus dem Kiez genau dann einkaufen, wenn die Nachbarn vor dem Haus so bescheurt einparken, dass man gerade so nicht dazwischen passt, wenn ich in der U-Bahn gleichzeitig Hiphop, Rap und Popmusik mit sauschlechter Qualität (weil vom Handy) hören muss, wenn ein Kollege oder Nachbar aus den alten Bundesländern zum wiederholten Mal von meinem Sächsisch spricht (obwohl ich nie in Sachsen gelebt habe), wenn ich knapp zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch über Trabi-Witze lachen soll, wenn im es Kaffeehaus wieder einmal doppelt so lange mit der Bestellung dauert, weil vor mir eine junge Frau einen Latte Macchiato mit fettfreier Milch, koffeinfreien Kaffee aus ökologischen Nicht-Kinder-Arbeit-Anbau bestellt, dann, ja dann könnte auch ich alles kaputtschlaahn.