Ich bedanke mich ausdrücklich bei C. Stahl für das Drehen und die Bereitstellung dieses Videos!
Ich bedanke mich ausdrücklich bei C. Stahl für das Drehen und die Bereitstellung dieses Videos!
Auch diese Bewertung für meinen Thriller Genquotient 8713 muss ich hier einmal posten: (mit Dank an „KVEL“)
Gut – besser – super gutes Lesefutter.
Inhalt (gemäß Verlagshomepage):
Ein Bombenanschlag auf eine Berliner U-Bahn mit vielen Todesopfern und Verletzten versetzt die Stadt in Schockstarre.
Doch wer ist dafür verantwortlich?
Linda Hawkins, Leiterin einer amerikanischen Sondereinheit, hat den Islamischen Staat in Verdacht.
LKA-Hauptkommissar Konrad Berger ist dagegen überzeugt, dass militante Umweltaktivisten dahinter stecken.
Nur Ex-Kommissar Doering bemerkt die fragwürdigen Lücken in den verschiedenen Theorien und versucht sie zu schließen. Doch mit jeder neuen Erkenntnis erhärtet sich ein Verdacht, der ihn erschaudern lässt.
Anmerkung aus dem Romaninhalt:
Mit Genquotient ist hier die eindeutige Identifizierung einer Person gemeint, indem aus der DNA, dem Geburtsdatum und -ort sowie anderen Daten ein 24-stellilger Code aus Ziffern und Buchstaben ermittelt wird.
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch durch Zufall entdeckt – Gott sei Dank, denn sonst hätte ich echt etwas ganz Besonderes verpasst.
Definitiv werde ich mir diesen Autor merken!
Ich fand es sehr gut, dass auf die Entwicklung zwischen den Ermittlern Doering und Linda Hawkins nicht zu vertiefend eingegangen wurde, sondern das Hauptaugenmerk des Romans auf den Ermittlungen selbst gelegen hat.
Als Leser machte es mir Spaß die vom Autor gelegten Spuren mitzuverfolgen und meine eigenen Vermutung während des Lesens anzustellen.
Mein ehrliches Kompliment an den Autor!
Handwerklich, also sprachlich und stilistisch, fand ich den Roman absolut großartig und sehr klug aufgebaut.
Die Spannung bleibt für den Leser permanent , also wirklich vom Anfang bis zum Ende, erhalten.
Zitat vom Buchrücken:
„Der Autor hat ein breites Netz von Spuren und Ereignissen ausgelegt, er führt seine Leser an verschiedene Schauplätze – zu den möglichen Tätern wie jenen, die sie jagen. Aber verraten wird vor der Zeit nichts, auch wenn man einzelne Puzzlesteine passend finden kann.“ – Andreas Montag, Mitteldeutsche Zeitung
-> Ich finde treffender kann man diesen Roman nicht beschreiben!
Thematisch liegt dieser Roman gänzlich auf meiner Wellenlänge.
Fazit: Richtig, richtig gut!
Die Zeit rennt. Kaum bin ich losgefahren, befinde ich mich schon am Tag drei meiner Lesetour. Der Auftakt in Halle war grandios – nicht alle Zuhörer hatten im Kaffeeschuppen einen Platz gefunden, einige mussten stehen. So viele waren gekommen. Sogar Freunde aus Vorweden-Zeiten, die ich seitdem nicht mehr gesehen hatte. Die Stimmung war großartig und das Feedback ebenso. Gestern dann Jena. Etwas kleiner aber deshalb nicht weniger schön. In der brandmarken-Boutique herrscht Wohnzimmer-Atmosphäre und ich habe viele Freunde getroffen und hatte interessante Gespräche während und nach der Lesung. Heute also nun Erfurt, in meiner alten Stammkneipe Tikolor (aka Tiko). Die Stadt hat mich mit strahlendem Sonnenschein begrüßt und nun sitze ich da, wo ich heute Abend lesen werde. Ich bin gespannt, wer wohl alles kommen wird. Vorher werde ich noch ein paar Exemplare meines Thrillers Genquotient 8713 zu jenen Freunden bringen, die heute Abend nicht dabei sein können. Und wer noch unentschlossen ist: Es gibt nach der Lesung mein Buch zu kaufen und jedes wird auf Wunsch von mir signiert!