MACBETH: Mehr als ein halbes Leben

Seit 1985 gibt es MACBETH aus Erfurt und eine ganze Zeit lang war auch ich der Band sehr nah und bin heute noch zumindest einigen Musikern sehr nah. So manches Konzert damals habe ich nicht versäumt und auch in den letzten Jahren war ich hin und wieder dabei. Wenn sich auch die Zeiten geändert haben, so sind es doch immer wieder die Menschen, die Freunde, die geblieben sind und mit denen man immer noch auskommt und die man zum Glück auch immer noch regelmäßig trifft. 31 Jahre – das ist ne verdammt lange Zeit, das ist mehr als die Hälfte unseres gemeinsamen Lebens. Ich denke da an Konzerte vor ´89 in Gotha, Erfurt und in so manchen Dorfsälen Thüringens. Ich hatte das große Privileg, zu mancher Mugge im Bandbus mitfahren zu dürfen. Das waren Momente, die in der Erinnerung nicht mehr ganz so spektakulärt erscheinen wie damals, aber immer noch großartig genug, um sie nie zu vergessen.

Werbung

Da gibt´s immer auf die Fresse

Dass Macbeth auf Wacken spielen, war ja schon allseits bekannt. Letztens war Ralf zu Gast bei Radio Frei. Für alle, die es verpasst haben, gibt es hier den Mitschnitt.

(Special Thanks: Lin)

Mein Lieblingssatz von Ralf: „Wenn da die Städter aufs Dorf fahren, da gibts immer auf die Fresse.“

Dieses Boot gehört nach Wacken geschifft

Macbeth bewirbt sich mit dem „Boot“ für Wacken. Wer voten will, kann das übers Banner in der Sidebar oben rechts tun. Dazu ist eine Registrierung beim WOA Metal Masters nötig, die geht aber problemlos und schnell.