Mein Buch auf der BUCH BERLIN

Nicht Frankfurt, nicht Leipzig – nein, dieses Wochenende ist Berlin dran. Am Wochenende findet im Hotel Estrel die 4. Buch Berlin statt – die Messe für Independent-Verlage und Selfpublisher. Vor vier Jahren hatte alles angefangen, damals mit 50 Verlagen und Autoren. Daraus sind nun über 250 geworden. Die 3000 Titel der Messe stammen aus allen Genres – Krimi, Fantasy, Kochen, Fitness, Kinderbücher oder „Queer Books“ u.v.a.m. Und weil es auch Thriller zu sehen gibt, ist – neben vielen anderen Titeln des Periplaneta Verlages – auch mein Buch dabei, was mich besonders freut.

Der Eintritt kostet 5 Euro. Auszubildende, Studenten, Schwerbehinderte, Arbeitslosengeld II-Empfänger und Rentner zahlen nur die Hälfte. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und Schüler mit Schülerausweis. Hotel Estrel, Sonnenallee 225, 12057. Sa + So jeweils 10 bis 18 Uhr. Die BUCHBERLIN ist barrierefrei. Anfahrt mit den Ringbahnen S41 und S42, bis „Sonnenallee“ oder Bus M41 bis „Ziegrastraße“

Werbung

Projekt Yachtblog

Heute gibt es mal aus gegebenen Anlass ein bisschen Werbung in eigener Sache. Demnächst startet unser neues Projekt. Projekt Yachtblog. Wie der Name schon verrät ist es auch ein Blog, jedoch weniger auf kleiner Privat-Basis wie berlinpankowblogger hier. Auf  Yachtblog – Das Magazin für Motorboot- und Yachtcharter werden wir Charterfirmen, zunächst in Berlin und Brandenburg, vorstellen. Später weiten wir das in nationale und internationale Wassersport-Reviere aus.  Zudem gibt es Berichte und Testberichte über Boote und Yachten- vom kleinen Kanu über Schlauchboote, kleinere Motorboote und Sloepen bis hin zu größeren Yachten.

Die meisten Reportagen wird es als Videobeiträge geben, manche aber auch in gewohnter Schriftform. Ebenso werden wir Bootsmessen und andere Events, die mit der Yacht- und Wassersportbranche zu tun haben, besuchen und ebenfalls über neue Entwicklungen der Branche berichten. Geplant sind ebenso Reise-Reportagen, bei denen Boote oder Yachten eine kleine oder große Rolle spielen. Aber auch die News aus der weltweiten Branche werden uns die eine oder andere  Zeile wert sein (auf Twitter sind wir da schon recht aktiv).

Derzeit stecken wir noch in der Planungs- und Aufwärmphase, aber schon bald wird das Yachtblog vom Stapel laufen. Spätestens zum Beginn der hiesigen Wassersportsaison sind auch wir am Start. Bis dahin werden noch die Planken gewienert und die Leinen klar gemacht. Und dann kann uns nichts mehr (auf)halten.