Noch eine Affäre: Innensenator wird vom Staatsfernsehen bezahlt

 

Ich habe es ja schon immer geahnt. Die meisten sind gekauft. Die einen vom Verfassungsschutz, andere von der Industrie. Und noch andere lassen sich gleich mal vom Staatsfernsehen bezahlen. Nun also auch Berlins Innensenator Henkel. Ein rbb-Politiker! Nach dem Rücktritt der Berliner Verfassungsschutz-Chefin Schmid hat Innensenator Frank Henkel scharfe Kritik an den Strukturen im Verfassungsschutz geübt, heißt es da auf der Seite vom Rundfunk Berlin BRandenburg. Und weiter: Dort seien die Fehler zu suchen, die für die Schredder-Affären verantwortlich seien, sagte der rbb-Poliitiker am Mittwoch dem rbb. Die Behörde sei im personellen Bereich in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt worden. Warum er aber nun ein Poliitiker sein soll, versteh ich nicht. Aber das wird das Staats-TV schon noch klären.

Werbung

Es ist (auch jetzt) nicht alles schlecht

Hat irgend jemand das gesehen? Heute Abend auf rbb? Ost-Berlin, eine Hauptstadt mit Mauer. Wer immer noch zweifelt, wer immer noch stänkert, wer auch immer noch von der „ehemaligen“ DDR spricht, wer nicht dabei war und deshalb überhaupt keine Ahnung hat.

Der, ja der sollte sich das ansehen. Denn es war eine schöne Zeit. Klar, mit Mauer, mit Grenze, mit dem Möchtegern-Sozialismus und allem, was dazu gehörte.Aber eben auch mit Charme. Mit Erlebnissen, die nicht wieder kommen. Mit Smog und grauen Fassaden, mit Wohnklos und Platte. Mit FDJ, mit SED, mit Stasi und Parteigenossen. Aber auch mit Punk, mit Trotz, mit Ideen, mit Freunden. Mit all dessen, was heute leider oft nicht mehr zählt.

Um eins klar zu stellen: Es war nicht alles schlecht. Aber eben auch nicht alles gut. Gewisse Leute, die immer noch am 7. Oktober die DDR-Fahne aus ihrem Plattenbau-Fenster hängen und der alten Zeit nachweinen, finde ich zum Kotzen. Aber es  war eben unsere Jugend. Unser erstes Leben. Weit weg von unserem jetzigen zweiten. Das auch schön ist. Mit den Reisen in die USA, Flüge nach Las Palmas und Las Vegas, Tauchen im Roten Meer, Wandern in Nepal. Und Doppel-Whopper und Sandwiches und Altbier und Sushi und…

Also, um es kurz zu sagen schreiben: Auch jetzt ist nicht alles schlecht.

neuga

Spontan-Party an der Bushaltestelle in Neugattersleben (DDR 1987)