Kuck mal, wer da zu Oktern beim Erdbeben mit Sindbad am Airport bei American Pie spricht

Oktern (Emil Steinberger) steht bevor und viele fragen sich mal wieder: Familie oder Fernsehen, Fernsehen oder Familie. Also ich würde mich in diesem Jahr fürs Fernsehen entscheiden. Wieder einmal haben die Sender in die tiefsten Klamottenkisten gegriffen, um auch den letzten Ostergläubigen zu läutern.

Allen voran VOX. Pünktlich zur „Feier Auferstehung Jesu Christi, nachdem dieser den Tod überwunden hat“, beginnt der Sender sein besinnliches Feiertagsprogramm bereits am Karfreitag in der Früh. Start ist um 5.05 Uhr mit „Erdbeben“ (1974), gefolgt vom Katastrophenfilm „Airport“ um 7.05 Uhr (1970). Weil das noch nicht reicht, folgt um 9.45 Uhr „Airport 75 – Giganten am Himmel“ (1974) sowie im Anschluss eine weitere Katastrophe: „Airport 77 – Verschollen im Bermudadreieck“ (1977) um 11.50 Uhr. Der Vormittag am Karfreitag ist also gerettet.

Dann könnte man langsam aber sicher zu SAT1 wechseln. Hier beginnt um 14.50 Uhr „Kuck mal, wer da spricht“ (1989). Danach folgt um 16.40 Uhr „Kuck mal wer da spricht 2“ (1990 – die Filme werden merklich jünger). Und weil es gerade so schön ist, sehen wir uns um 18.20 Uhr noch „Kuck mal, wer da jetzt spricht“ (1993) an. Wer das Pech hatte, diese drei Spitzenfilme zu verpassen, muss sich nicht ärgern. SAT1 bringt alle drei in der richtigen Reihenfolge noch einmal am Ostermontag. Dann allerdings für Frühaufsteher bereits ab 7.15 Uhr.

Zurück zum Karfreitag. Der Tag ist geschafft. Was bringt uns der Abend? Da würde ich RTLII empfehlen. Um 20.15 Uhr startet der Kracher „American Pie 2“, gefolgt von „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ um 22.10 Uhr. Interessant geht es weiter. Direkt danach beginnt um 0.05 „American Pie 2“, gefolgt von „American Pie – Jetzt wird geheiratet“ um 1.55 Uhr. Abwechslungsreicher kann man sich ein Abendprogramm wohl kaum wünschen.

Die Gesamtauswahl ist natürlich noch viel größer. Nur die Filme sind dann noch etwas älter. Kabel eins beginnt sein Okterprogramm am Karfreitag um 6.10 Uhr mit einer „Robin Hood“-Verfilmung von 1958, gefolgt vom „Dschungelbuch“ aus dem Jahre 1942 um 7.45 Uhr. Weiter gehts mit „Jason und die Argonauten“ von 1963. Dann wird´s spannend. Um 11.30 Uhr beginnt „Sindbads siebente Reise“ von 1958, selbstverständlich im Doppelpack mit „Sindbads gefährlichen Abenteuern“ um 13.05 Uhr von 1973 (na immerhin). Nun muss man sich nur noch entscheiden…

Werbung