Du warst selten so wie wir

Zum 30jährigen (selbst gewählten) Todestag einer Freundin

(Geschrieben hab ich´s allerdings schon vor einigen Jahren, 2014 dann vertont und 2015 zum ersten Mal öffentlich vorgetragen, also vor Freunden)

für julia (1955-1988)

 

fast jeden tag saß ich ganz dicht

bei dir im dunklen kerzenlicht

in deinen augen schlief ein stern

ganz tief in dir, und doch so fern

 

tausend blicke, kaum ein wort

sprachst du aus, träumtest dich fort

mein stern wird tausend sterne sein

klagtest du, sie ist doch mein

 

warum hab ich nichts

warum hab ich nichts

warum hab ich nichts gesagt?

 

irgendwann will jeder mal

ganz anders sein als nur egal

du warst selten so wie wir

auch nicht wie ich und doch bei mir

 

gemeinsam träumten wir vom meer

vom abhauen ohne wiederkehr

gegangen bist du ohne mich

in die dunkelheit, dahin wo kein licht

 

warum hab ich mich

warum hab ich mich

warum hab ich mich nicht gewagt?

 

noch heut denk ich manchmal daran

träum dabei die sterne an

seh da oben dein gesicht

warte, dass du mit mir sprichst

 

dein abschied will ich nicht verstehn

´n eignen weg wolltest du gehn

dieser weg – er war auch mein

wolltest doch dagegen sein

 

warum hab ich nicht

warum hab ich´s nicht

warum hab ich´s dir nicht gesagt?

 

fast jeden tag saß ich ganz dicht

bei dir im dunklen kerzenlicht

Werbung

Kann ja sein

Kann ja sein, dass ich alt werde. Kann ja sein, dass ich sentimental werde. Kann auch sein, dass Beides zutrifft. Kann auch sein, dass mich die Ereignisse der letzten Monate schwach gemacht haben. Kann auch sein, dass mich eine Nachricht von heute euphorisch gemacht hat. Sicher, es kann auch sein, dass ich zu nah am Wasser gebaut bin. Und ja, es kann sein, dass ich nicht immer New Model Army, Creed, Foo Fighters, Queens Of The Stone Age, Macbeth oder ähnliches höre. Manchmal ist es eben etwas anderes. Was mich berührt. In diesem Fall ist es Ella Henderson. 16 Jahre jung. Kommt auf die Bühne bei dieser fetten Show. Und singt ein Lied. Ein eigenes Lied. Geschrieben für ihren verstorbenen Großvater. Wow. Das hat mich umgehaun. So ist das. Kann ja sein.

Rockt die EM nun oder nicht?

Nun, da die Europameisterschaft endlich läuft, frage ich mich, ob sie denn auch rockt. Vor einiger Zeit berichtete ich über die Band allemann, die einen Schokoriegel-Elton-Song neu eingespielt hatte. Gegenüber dem Original rockt jene Version so richtig los. Gehört habe ich die allemann-version schon oft, aber noch nicht im Zusammenhang und während der EM. Vielleicht kommt sie ja noch? Oder müssen wir uns die komplette EM mit der Pop-Version begnügen? Das wäre schade.