Frage der Woche

funkloch_01aTelefónica Deutschland hat heute die UMTS-Netze von O2 und E-Plus über nationales Roaming zusammengeschlossen. Bedeutet dies, dass sich die Gebiete, in denen nichts funktioniert, nun verdoppeln?

Werbung

¡Hasta la proxima!

Barcelona. Mitte Mai. Apartement Porteferissa. Barri Gotic. Warm. Schatten 22, Sonne 32. Gefühlt. Voll. Voller Menschen. Überall. Jeden Tag. Jede Gasse. Alles. Die Stadt holt nach. Scheint es. Bis Olympia war niemand dort. Nun ist das anders. Touristen in Berlin? Lachhaft. Barcelona. Da sind Touristen. An jedem Ort. Barri Gotic. La Ribera. La Raval. Selbst dort. Und natürlich Gaudi. Park Güell. Und Sagrada Familia. Selbstverständlich. Waren wir auch. Aber nicht drin. Die Warteschlange länger als bei Lenin. Sagt meine Frau. Also weiter. Und einmal ringsrum. Reicht aus. Mehr Menschen geht kaum. Höchstens noch auf der Plaza de Catalunya. Das waren aber keine Touris. Sondern Empörte. Aber ebenso viele. Wie auch im Parc de Montjuic. Auf dem Castell. Japaner. Und Sachsen. Und Berliner. Überall. Selbst im Barri Gracia. Auf der Plaza del Sol. Die hat Flair. Tapas essen. Dabei Flamenco hören. Hier mal nicht für die Touris. Also für uns. Sondern weil es Spaß macht. Und vielleicht gibt´s ja ein Bier. Dafür. Krasses Gegenteil L`Eixample. Höchste Gewerbemieten Spaniens. Nobel. Vom Feinsten. Aber ohne Flair. Besser schon La Barceloneta. Ein Stück weiter der Strand. Baden im Mittelmeer. Allein. Alle anderen baden Sonne. Ich war drin. Wärmer als letzte Woche im Prinzenbad. Daneben der Yachthafen. Da liegen Schiffe. Die Yachten der ganz Armen. Neben denen der Reichen. Am Abend ins Les Quinze Nits. Placa Reial. Wieder Schlange stehen. Nicht so lang wie an der Kirche. Deshalb schlangen wir mit. Es gibt ja lecker Essen. Und die beste Creme Catalan aller Zeiten. Gern gewartet. Und Merknotiz gemacht. Fürs nächste Mal. In Barcelona. ¡Hasta la proxima!

¿Que has hecho este fin de semana?

¿Que has hecho este fin de semana? Was hast Du am Wochenende gemacht? Ja, woher soll ich denn das wissen? Ich meine, ich weiß, was ich am Wochenende geamcht habe. Samstag gefaulenzt, Mittagessen bei Schwiegermutti und Sonntag war ich arbeiten. Aber das ganze jetzt auf Spanisch. Schließlich sind wir im Spanischkurs am Instituto Cervantes Berlin. Kurs 2.1. Da sollte man auf diese Frage schon eine Antwort wissen. Ich wusste sie nicht. Schon gar nicht im Perfekt. Oder war es das Imperfekt? Wie auch immer. Nach ein paar heimlichen Eingaben bei Leo übers Smartphone und ein kurzes Illern im Wortschatz hatte ich dann doch noch eine Antwort parat. Hecho quedarse en casa. Hacer muchos cosas. Comido en la casa de suegra. Naja, so ungefähr jedenfalls.

Jedenfalls ist das Stichwort. Jedenfalls geht es nun ans Eingemachte, wie man beim Obst einwecken so schön sagt. Die Grammatik hat uns nun eingeholt, bzw. überholt. Denn was bisher noch ein Spaß und mit einem Augenzwinkern sowie dem Blick ins Wörterbuch zu wuppen war, geht nun nicht mehr. Jetzt wird´s ernst, könnte man auch sagen. Vor mir die Hausaufgaben für die nächste Woche: En el bolso sigunas personas encontrar de todo. Observa todas etas cosas del bolso de Lucia y escribe lo que ha hecho esta semanas. Luego escribe lo que hecho el resto del mes. Recuerde que hoy estamos a 23 de abril, viernes. ¿Todo claro? Muy bien! Mir nämlich nicht.