Heute gibt es hier mal eine ganz andere Geschichte und ein bisschen Eigenwerbung ist es auch. Das Team unseres neuen Yachtblogs war letzte Woche in der Mühlendamm-Schleuse in Berlin Mitte zu Gast. Was dabei herausgekommen ist, kann man hier sehen:
Heute gibt es hier mal eine ganz andere Geschichte und ein bisschen Eigenwerbung ist es auch. Das Team unseres neuen Yachtblogs war letzte Woche in der Mühlendamm-Schleuse in Berlin Mitte zu Gast. Was dabei herausgekommen ist, kann man hier sehen:
Unsere erste Yachtblog-Produktion ist online und wir möchten diese auch hier vorstellen. Es war ein herrlicher Tag auf der Havel zusammen mit Sven, den Erfinder und Entwickler der Navigations-App Watertrack. Auf einer Waterspoor 777 der Sloepenvermietung haben wir die App auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis ist hier zusehen:
Heute gibt es mal aus gegebenen Anlass ein bisschen Werbung in eigener Sache. Demnächst startet unser neues Projekt. Projekt Yachtblog. Wie der Name schon verrät ist es auch ein Blog, jedoch weniger auf kleiner Privat-Basis wie berlinpankowblogger hier. Auf Yachtblog – Das Magazin für Motorboot- und Yachtcharter werden wir Charterfirmen, zunächst in Berlin und Brandenburg, vorstellen. Später weiten wir das in nationale und internationale Wassersport-Reviere aus. Zudem gibt es Berichte und Testberichte über Boote und Yachten- vom kleinen Kanu über Schlauchboote, kleinere Motorboote und Sloepen bis hin zu größeren Yachten.
Die meisten Reportagen wird es als Videobeiträge geben, manche aber auch in gewohnter Schriftform. Ebenso werden wir Bootsmessen und andere Events, die mit der Yacht- und Wassersportbranche zu tun haben, besuchen und ebenfalls über neue Entwicklungen der Branche berichten. Geplant sind ebenso Reise-Reportagen, bei denen Boote oder Yachten eine kleine oder große Rolle spielen. Aber auch die News aus der weltweiten Branche werden uns die eine oder andere Zeile wert sein (auf Twitter sind wir da schon recht aktiv).
Derzeit stecken wir noch in der Planungs- und Aufwärmphase, aber schon bald wird das Yachtblog vom Stapel laufen. Spätestens zum Beginn der hiesigen Wassersportsaison sind auch wir am Start. Bis dahin werden noch die Planken gewienert und die Leinen klar gemacht. Und dann kann uns nichts mehr (auf)halten.